ES GEHT UM Eine gemeinsame Learning Journey. Echte Weiterentwicklung.

Lernen, was wirklich funktioniert

Die Trendence Awards powered by EMBRACE zeigen, was heute wirklich trägt:
Ausgezeichnet werden Projekte aus Employer Branding, Recruiting, Candidate Experience, Schüler*innen-Marketing, HR-Innovation, Talent Intelligence und mehr – von Konzernen, Mittelständlern und StartUps, die inmitten von Fachkräftemangel, wirtschaftlichem Druck und Kulturumbrüchen kluge Lösungen gefunden haben.

Aber das Entscheidende ist:
Du musst nichts eingereicht haben, um zu lernen.
Denn hier bekommst du echte Einblicke – direkt von den Macher:innen. Kein Marketing-Glossy, sondern klare Worte, offene Präsentationen und ehrliche Geschichten, wie Dinge wirklich entstanden sind. Was funktioniert hat. Was nicht. Und warum.

2024 waren über 300 HR-Entscheider:innen dabei, mehr als 70 Einreichungen wurden präsentiert – auf über zwölf Stunden Programm mit intensivem Austausch, Vernetzung und echten Aha-Momenten.
Jedes Projekt wurde von den Verantwortlichen selbst vorgestellt – direkt, persönlich, auf Augenhöhe.

Letztes Jahr hat gezeigt, wie wertvoll dieser Austausch ist.
Dass diese Idee trägt, verdanken wir euch – der Community, die nicht nur zugeschaut, sondern mitgetragen hat.
Dafür sind wir dankbar. Und überzeugt: Genau jetzt braucht es Formate wie dieses. Offen, praxisnah und gemeinsam gedacht.

Kein Schaulaufen.
Sondern echtes Lernen – für alle, die HR gestalten wollen. Das bietet sonst niemand!

Jetzt Einreichen Ticket sichern

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

So funktioniert die Einreichung Einreichen Pitchen Feiern Gewinnen.

Deine Bewerbung hat gute Chancen wenn:

Die Trendence Awards 2025 powered by EMBRACE zeichnen die besten HR-Projekte im deutschsprachigen Raum aus – von Employer Branding über digitales Recruiting bis zur besten Candidate Experience. Und du kannst dabei sein!

1. Dein HR Projekt
Ihr habt ein innovatives, erfolgreiches HR-Projekt umgesetzt – allein oder gemeinsam mit einem Partner? Dann nichts wie los!

2. Kategorie finden
Wähle die passende Kategorie für dein Projekt

3. Online einreichen
Bis zum 14. September über unser Portal online einreichen:
Titel, kurzer Pitch (max. 800 Zeichen), Zielgruppe, Umsetzung, Erfolge – fertig!


4. Shortlist & Live-Pitch
Unsere Jury prüft alle Einreichungen. Am 6. November präsentieren die Shortlist-Projekte live auf der Bühne und abends feiern wir die besten Ideen bei der Award-Verleihung & Aftershow in Berlin!

Reiche jetzt Dein Projekt ein 🥇

Preisübersicht Preise Pakete Tickets Vorteile.

Wichtig zu wissen:

Die Einreichungsgebühr ist pro Projekt und pro Kategorie fällig. Das heißt: Wenn ihr ein Projekt in zwei Kategorien einreichen wollt, wird das zweimal berechnet.

Und ganz wichtig: Wenn ihr am Award-Tag dabei sein wollt – ob zum Pitchen, Feiern oder Zuschauen – braucht ihr auf jeden Fall ein Ticket. Egal ob allein oder im Team.

Einreichen & Dabei sein

9 AWARDS,
3 KATEGORIEN

Jetzt anschauen Shortlister & Gewinner

Schau dir hier die Shortlister der vergangenen Jahre an!

Im Rahmen der Trendence Awards powered by EMBRACE werden die besten und innovativsten HR-Projekte aus den Bereichen Employer Branding, Recruiting, Talent Intelligence und Engagement in konzentrierter Form vorgestellt und gekürt.
Downloade dir die Pdf und erfahre, wer in den vergangenen Jahren auf dem Siegertreppchen stand und den Titel "Sieger:in eines Trendence Awards" tragen darf.

Download PDF - Shortlister & Gewinner 2021-2024 🏅

👉🏼 Jetzt Projekt einreichen

DIE AWARD-JURY Exzellent besetzt

Sirka Laudon

Vorständin People Experience, CHRO, Arbeitsdirektorin - AXA Konzern AG

Felix Bünting

Head of HR – Medifox Dan Hoding GMBH

Friderike Schröder

CPCO - Chrono24

Friderike Schröder bringt mehr als 14 Jahre Erfahrung im Personalwesen und in der Unternehmenskultur mit. Sie startete ihre Karriere als Head of Human Resources bei Rocket Internet und setzte ihren Erfolg als Head of HR bei TopTarif Internet fort. Anschließend stieg sie bei Verivox zur Director of Human Resources auf. Danach wechselte Schröder zu Ratepay, wo sie zunächst als Director of People and Organization tätig war und bald darauf zur Chief People Officer befördert wurde. Seit Juni ist Friderike Schröder Chief People & Culture Officer bei Chrono24, dem weltweit größten Marktplatz für Luxusuhren.
Mit technologiegetriebenen Lösungen und einem frischen Ansatz möchte Friderike Schröder dazu beitragen, das beeindruckende Wachstum von Chrono24 maßgeblich zu fördern und ihre ehrgeizigen Ziele zu erreichen. Gemeinsam möchte sie die Zukunft gestalten und Chrono24 als attraktiven Arbeitgeber positionieren, der Talente begeistert und fördert.

Jan Hauke Holste

Director People - Flex Capital

Jan ist ein erfahrener HR-Experte und seit über 10 Jahren im Bereich Human Resources tätig. Derzeit ist er Director People bei FLEX Capital im Private Equity Umfeld, wo er mit seinem Team insbesondere die Portfoliounternehmen beim Aufbau effektiver Organisations- und Managementstrukturen sowie bei der Besetzung von Schlüsselpositionen unterstützt.

Konstanze Marinoff

CPCO – Sana Kliniken AG

Konstanze Marinoff ist seit 2023 Vorstandsmitglied der Sana Kliniken mit über 38.000 Mitarbeitern. 10 Jahre in der Altenpflege und über 20 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie in nahezu allen Bereichen von HR waren das perfekte Warm-up und Qualifying für das Einläuten des Wandels bei Sana - vom administrativen Verwalten eines Personalstamms hin zu einer Kultur der wertschöpfenden Vernetzung aller Mitarbeiterpotentiale als Enabler für Digitalisierung, profitables Wachstum, Qualität und Gesundheit.

Shahriar Kamali

Head of Talent Acquisition, MHP – A – Porsche Company

Marcel Rütten

Founder Schicht im Schacht

Marcel Rütten ist seit über 15 Jahren im Personalmanagement tätig und als Global Talent Acquisition Lead, HR-Blogger, Podcaster und Autor ein weithin bekannter HR- und Recruiting-Experte. Durch seine vielfach ausgezeichnete Arbeit bei verschiedenen Unternehmen vom Global Player bis zur NGO hat seine Arbeit das Recruiting, Personalmarketing und Employer Branding in Deutschland über viele Jahre mitgeprägt. In seinem Blog HR4Good schreibt er über Ideen, Innovationen und Trends im Personalmanagement und berät Unternehmen zu strategischen und operativen Recruitingfragen. Als Initiator der Recruitingkonferenz „Schicht im Schacht“ will er die weitere Professionalisierung des Berufstands im deutschsprachigen Raum vorantreiben.

Christa Stienen

Denkfabrik Union der Wirtschaft

Robindro Ullah

CEO Trendence Institut GmbH

Benjamin Visser

CEO – Founder at Allygatr

Susanne Hüsemann

CEO Queb

Susanne Hüsemann ist Geschäftsführerin von Queb, dem Bundesverband für Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting. Sie hat den Verband mit über 60 namhaften Mitgliedsunternehmen mit mehr als 7 Millionen Arbeitnehmern aller Branchen im Jahr 2001 mitgegründet und arbeitet für diesen von Beginn an.

Gero Hesse

SAATKORN

Gero ist CEO von EMBRACE, dem Unternehmensverbund für Recruiting, Retention & HR-Tech, bestehend aus der EMBRACE.Agency, milch & zucker, Studyflix sowie Ausbildung.de.
Mit seinem Blog & Podcast SAATKORN gibt er seit 2009 Inspiration für eine bessere Arbeitswelt.
Hesse wird vom Personalmagazin zu den "TOP HR Influencern" in der DACH Region gezählt und wurde bislang zweimal in die Liste der "40 führenden Köpfe im Personalwesen" aufgenommen.
Der 4-fache Vater lebt mit seiner Familie in Gütersloh und verbringt seine Freizeit am liebsten draußen mit Radfahren, Surfen oder Bergwandern.

Prof. Dr. Ingo Weller

Ludwig Maximilian Universität / HCM

Ingo Weller ist seit 2009 Professor für Personalwirtschaft an der LMU Munich School of Management. Er forscht zu Themen im Bereich der Rekrutierung, Bindung und Mobilität im Arbeitsmarkt sowie zu Fragen der Vergütung und des Performance Managements. Seine Forschung wurde in den weltweit wichtigsten Management-Zeitschriften veröffentlicht. Von 2019 bis 2022 war er Associate Editor des Academy of Management Journals. Als Juror bei den Trendence Awards freut er sich auf kreative und innovative Einreichungen, in denen er viele Ideen und Prinzipien seiner wissenschaftlichen Arbeit wiedererkennt.

Ute Neher

Principal Talent Intelligence

Ute Neher ist HR-Expertin und Principal Talent Intelligence bei Indeed. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Beratung verbindet sie globale und lokale Programme von Indeed und berät Unternehmen bei der Transformationen. Ihre Erfahrungen als Head of Global Idea Center Program und bei der Telekom AG, in verschiedenen HR Funktionen, unterstreichen ihre Expertise. Sie engagiert sich zudem als Beirätin im Queb Bundesverband für Employer Branding, Recruiting und Personalmarketing.

WERDE TEIL DER JOURNEY Wie funktioniert's?

Es gibt neun Award-Kategorien, für die sich Unternehmen bewerben können.

Pro Kategorie kommen bis zu vier Einreichungen auf die Shortlist, ausgewählt von einer namenhaften Jury.

Alle Shortlister pitchen am 6. November live vor Jury und Publikum. Die fünf Jurymitglieder und das Publikum als sechste Stimme voten.
Ihr erlebt live vor Ort 20 State-of-the-art Pitches ohne Werbung und könnt mitentscheiden, wer die Awards erhält.

Direkt nach den Pitches findet die feierliche Award-Verleihung der Sieger-Unternehmen statt.

ZAHLEN, DATEN, FAKTEN Wertvolle Tipps und Hinweise.

Deine Bewerbung hat gute Chancen wenn:

Teil des Projektes die Erfolgsmessung war.
(Haben die Maßnahmen zum messbaren Erfolg geführt?)

Ihr neue Wege gegangen seid, Dinge anders gemacht
habt oder Dinge besser gemacht habt.

Das Projekt auf die Unternehmensstrategie und die Unternehmensziele
einzahlt und/oder ein Problem eures Unternehmens löst.

Ihr- im Rahmen der Sinnhaftigkeit- Gebrauch gemacht habt, von den
Möglichkeiten moderner Technik und der Digitalisierung unserer Welt

Ihr von eurem Projekt überzeugt seid und meint es sei in jedem Fall „worth sharing“!

Reiche jetzt Dein Projekt ein 🥇

Die Gewinner:innen 2024 Das waren die Trendence Awards powered by EMBRACE 2024

KONTAKT Einreichung &
Wettbewerb

Du hast Fragen rund um deine Einreichung und den Wettbewerbsprozess? – Dann melde dich bei:

Robindro Ullah
Trendence Institute GmbH
robindro.ullah{at}trendence.com

KONTAKT Presse &
Sponsoring

Du möchtest als PARTNER:IN beim Award dabei sein oder bist von der Presse? – Dann melde dich bei:

Enno Schummers
EMBRACE GmbH
enno.schummers{at}embrace.family

Enno Schummers, EMBRACE

PREMIUM PARTNER