Azubimarketing ist mehr als TikTok
Die Zahl der Schulabgänger:innen, die sich für ein Studium statt für eine Ausbildung entscheiden, ist in den letzten Jahrzehnten stark gestiegen. Für Unternehmen wird es deshalb immer wichtiger, sich im Wettbewerb um Azubis differenziert zu positionieren – und das auf Kanälen und in Formaten, die zur Lebenswelt junger Menschen passen. Doch Azubimarketing ist kein Selbstläufer: Es erfordert Fingerspitzengefühl, klare Botschaften und ein tiefes Verständnis der eigenen Arbeitgebermarke.
Dieses Whitepaper zeigt dir, was für modernes Azubimarketing wichtig ist – von Zielgruppenverständnis und authentischem Employer Branding über individuelle Ansprache bis hin zur sinnvollen Nutzung von Social Media und Gamification. Wir stellen dir Best-Practice-Kampagnen vor und erläutern, welche Ansprüche die Gen Z stellt, wie wichtig Personas sind und wie du auch Eltern als wichtige Influencer einbindest. Kurzum: Du erfährst, was notwendig ist, um dein Ausbildungsmarketing strategisch und kreativ zum Erfolg zu führen.