Azubimarketing ist mehr als TikTok

Azubimarketing ist mehr als TikTok

Die Zahl der Schulabgänger:innen, die sich für ein Studium statt für eine Ausbildung entscheiden, ist in den letzten Jahrzehnten stark gestiegen. Für Unternehmen wird es deshalb immer wichtiger, sich im Wettbewerb um Azubis differenziert zu positionieren – und das auf Kanälen und in Formaten, die zur Lebenswelt junger Menschen passen. Doch Azubimarketing ist kein Selbstläufer: Es erfordert Fingerspitzengefühl, klare Botschaften und ein tiefes Verständnis der eigenen Arbeitgebermarke.

Dieses Whitepaper zeigt dir, was für modernes Azubimarketing wichtig ist – von Zielgruppenverständnis und authentischem Employer Branding über individuelle Ansprache bis hin zur sinnvollen Nutzung von Social Media und Gamification. Wir stellen dir Best-Practice-Kampagnen vor und erläutern, welche Ansprüche die Gen Z stellt, wie wichtig Personas sind und wie du auch Eltern als wichtige Influencer einbindest. Kurzum: Du erfährst, was notwendig ist, um dein Ausbildungsmarketing strategisch und kreativ zum Erfolg zu führen.

Andere EMBRACE
Whitepaper

whitepaper #12 HR-Tech-Serie, Teil 3 || 11.2023

Auch wenn die Zeiten schwierig und die Investitionsfreudigkeit zurückgegangen sind, ist der HR-Tech-Markt im Jahr 2023 um viele spannende Neugründungen gewachsen.

Mehr erfahren

whitepaper #11 HR-Tech-Serie, Teil 2 || 10.2023

Die fortschreitende Digitalisierung hat in den vergangenen Jahren spannende neue Möglichkeiten für HR hervorgebracht. Viele Gründer:innen haben diese erkannt und entsprechende Produkte und Dienstleistungen auf den Markt gebracht.

Mehr erfahren

whitepaper #10 HR-Tech-Serie, Teil 1 || 09.2023

Die Digitalisierung von People & Culture läuft und immer wieder treten neue Anbieter mit cleveren technologischen Lösungen auf den Plan.

Mehr erfahren

whitepaper #9 Play & Recruit || 12.2022

Gaming hat sich zum Mainstream-Medium entwickelt und erreicht
inzwischen nicht nur unglaubliche Reichweiten, sondern auch eine breite, arbeitsmarktrelevante und digitalaffine Zielgruppe.

Mehr erfahren

whitepaper #8 Demystify Nerds | 04.2022

Gerade in Zeiten von Pandemie und Klimawandel haben Wissenschafts-Nerds Hochkonjunktur.

Mehr erfahren

whitepaper #7 Attract Female Talent | 01.2022

Female Recruiting ist ein Thema, denn Männer und Frauen sind in der Realität eben nicht gleich(berechtigt). Fakt oder Spekulation?

Mehr erfahren

whitepaper #6 Let Data Work For You || 10.2021

KI kann Effizienzen hebeln und bestimmte Aufgaben des daily
Business erleichtern. So auch beim Thema Talent Acquisition.

Mehr erfahren

whitepaper #5 Orchestrate Your Employer Communication || 07.2021

Selbst bei den durchdachtesten Kommunikationskonzepten lauern Fallstricke und Stolpersteine an allen Ecken und Enden.

Mehr erfahren

whitepaper #4 Pimp Your Stellenanzeige || 03.2021

Hier geht es um DEN Klassiker des Recruitings – die Stellenanzeige.

Mehr erfahren

whitepaper #3 Karrierewebsites || 11.2020

Hier dreht sich alles um Karriere-Websites. Denn um die dreht sich ja so ziemlich alles im Employer Branding und im Recruiting.

Mehr erfahren

whitepaper #2 Boost your Recruiting || 06.2020

Nach wie vor haben Unternehmen Schwierigkeiten Fachkräfte, Expert:innen und Spezialist:innen zu finden.
Dabei setzen sie immer noch allzu oft auf Schema F: Ein bisschen Jobbörse x, ein wenig Jobbörse y …

Mehr erfahren

whitepaper #1 Attract Nerds || 11.2019

Nerd ist nicht gleich Nerd. Denn bei genauerer Betrachtung zerfällt deine Zielgruppe „IT-Experten“ in viele Subzielgruppen. Deshalb solltest du genauer analysieren, wen du suchst – und wenn ja, wie viele.

Mehr erfahren